Gonodactylus smithii
Gonodactylus smithii kommt von Neu Kaledonien bis zum westlichen indischen Ozean vor und wird bis zu 9 cm gross. Sein bevorzugter Lebensraum sind tote und lebende Korallen. Der Körper ist grün oder dunkelgrün. Das Tier kann auch ein einer dunkelgrünen Färbung mit roten Streifen (wie G. ternatensis) vorkommen. Auffällig sind die blauen Schlagkeulen, die durch den gelben Untergrung des Merus sehr stark hervorstechen. Diese Art hat braune bis lila Meral Spots mit einem weissen Ring aussenrum. Auffällig ist auch der rote Knopf am Ansatz der Uropoden.
Aquariumhaltung
Für das Tier reicht ein Nano-Aquarium mit einer Grösse von 20 Litern aus. Das Becken sollte mit Korallensand oder Korallenbruch eingerichtet werden und ein paar lebenden Steinen. Das Tier ist tagsüber sehr aktiv und auch sehr interaktiv gebenüber dem Halter. G. smithii sollte man alleine halten!
Futter
Mysis, Krill, kleine Krabben. Sie nehmen Frostfutter ohne Probleme an. Jedoch sollte abwechslungsreich gefüttert werden.
Sonstiges
Das Tier sollte aus einem Riffaquarium entfernt werden. Mit einer Grösse von bis zu 9 cm kann der Fangi kleinen Krebstieren und anderen kleinen Bewohnern gefährlich werden. Im Artenbecken ist das Tier ein sehr interaktiver Geselle.
|
Telson eines G. smithii
|
|
Der dunkel lila Meral Spot ist gut zu erkennen.
|
Weitere Bilder