Haptosquilla glyptocercus
Ist von der Adaman See bis Australien, Guam zuhause. Sie sind sehr unterschiedlich gefärbt von schwarz, grün, cremefarben bis gelbbraun, oft musterförmig. Junge Tiere haben häufig weisse Stellen. Identifikation anhand des Telsons. Die Weibchen haben eine dünne rote Line zwischen dem vierten und fünften Körpersegment und sind dunkler als die Männchen. Die maximale Größe beträgt 4 cm.
Aquariumhaltung
Für das Tier reicht ein Nano-Aquarium mit einer Grösse von 10 Litern aus. Das Becken sollte mit Korallensand eingerichtet werden und ein paar lebenden Steinen. Das Tier braucht eine enge Höhle. Ist keine in den lebenden Steinen, tut es auch ein PVC Rohr das etwas grösser im Durchmesser ist als das Tier.
Futter
kleine Krabben, Artemia, kleine Frostfuttersorten. Sie nehmen Frostfutter ohne Probleme an. Jedoch sollte abwechslungsreich gefüttert werden.
Sonstiges
Wird sehr häufig mit lebenden Steinen eingeschleppt und ist im Riffbecken relativ harmlos. Das Tier ist tagaktiv und verlässt die Wohnhöhle fast nie.
|
Telson eines Haptosquilla glyptocercus
|
|
Juvenelle Tiere sind oft schwarz mit weissen Flecken.
|
Weitere Bilder